2019 "Rheinstrom" Spätburgunder trocken VDP.GUTSWEIN
Charakter
Granatrot mit feinem Glanz und rötlichen Reflexen, so präsentiert sich unser Rheinstrom Spätburgunder im Glas. In die Nase strömen warme Steinobstnoten von Schwarzkirsche und Pflaume. Etwas Warmes, Pfeffriges und Töne von Rauch lösen die Obstaromen ab. Im Anschluss kommen feine, aber nur dezente mediterrane Kräuter hinzu. Am Gaumen haben die erwähnten Noten eine deutliche Präsenz. Jedoch ist er unglaublich frisch und animierend, die Säure jugendlich und eine gut strukturierte Phenolik gibt ein griffiges und breites Mundgefühl. Der letzte Eindruck währt lange und ist eine Mischung aus Cassis, Sauerkirsche, zarten Zartbitternoten und Kräutern. Ein Wein der zum Nachdenken einlädt, aber gleichzeitig auch Trinkfluss und Spritzigkeit besitzt, perfekt für den Alltag.
Produktdetails
Herkunft | Deutschland |
Region | Rheingau |
Kategorie | Rotwein |
Rebsorte | Spätburgunder |
Geschmack | Trocken |
Trinkreife | Jetzt genießen oder liegen lassen. Tolles Reifepotential bis 2029 |
Passt hervorragend zu
- Geschmorter Kalbsbraten
- Geröstetes Hähnchen mit Cranberry
- Gefüllte Auberginenstreifen
Weininfo
Flaschengröße | 0,75 l |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Alkohol | 12,5 % vol. |
Restsüße | 1,6 g/l |
Säuregehalt | 6,1 g/l |
Allergenenhinweis | Enthält Sulfite |
Hersteller | Weingut Georg Müller Stiftung |
Anschrift | Eberbacher Straße 7-9 65347 Hattenheim bei Eltville Deutschland |