Veranstaltungskalender

Ausstellung WALDSTÜCKE  von MICHAEL APITZ

Ausstellung WALDSTÜCKE von MICHAEL APITZ

Ausstellungsdauer 13. Oktober 2024 bis 29. März 2025 

Der Künstler Michael Apitz lebt am Wald, im Taunus, in Hausen v.d.H. und widmet sich in einer neuen Gemäldeserie diesem Thema. Schon seit vielen Jahren verarbeitet der gebürtige Rheingauer die Landschaften, die ihn seit frühester Jugend umgeben, zu abstrahierten, expressiven Gemälden: die Weinberge, den Rhein und jetzt den Wald!

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim 
- In Zusammenarbeit mit KULTURFONDS Frankfurt RheinMain -

Presseartikel

Welcome-Party im Kloster Eberbach

Welcome-Party im Kloster Eberbach

Donnerstag, 20. Februar 2025, 19:00 - 23:30 Uhr

In der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster Eberbach werden im großen Laiendormitorium Speisen und Getränke an insgesamt rd. 30 Ständen von den Köchen und den Winzern persönlich ausgegeben. Für eine ausgelassene Stimmung sorgt der Walkin Act "Bamsi Kosaken" aus Hamburg. Es kochen 10 internationale und nationale Kochstars live an insgesamt 10 Ständen.

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Laiendormitorium
65347 Eltville

Preis € 225,- pro Person 

Anmeldung: Kloster Eberbach 

Ausstellung WALDSTÜCKE  von MICHAEL APITZ

Ausstellung WALDSTÜCKE von MICHAEL APITZ

Ausstellungsdauer 13. Oktober 2024 bis 29. März 2025 

Der Künstler Michael Apitz lebt am Wald, im Taunus, in Hausen v.d.H. und widmet sich in einer neuen Gemäldeserie diesem Thema. Schon seit vielen Jahren verarbeitet der gebürtige Rheingauer die Landschaften, die ihn seit frühester Jugend umgeben, zu abstrahierten, expressiven Gemälden: die Weinberge, den Rhein und jetzt den Wald!

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim 
- In Zusammenarbeit mit KULTURFONDS Frankfurt RheinMain -

Presseartikel

Welcome-Party im Kloster Eberbach

Welcome-Party im Kloster Eberbach

Donnerstag, 20. Februar 2025, 19:00 - 23:30 Uhr

In der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster Eberbach werden im großen Laiendormitorium Speisen und Getränke an insgesamt rd. 30 Ständen von den Köchen und den Winzern persönlich ausgegeben. Für eine ausgelassene Stimmung sorgt der Walkin Act "Bamsi Kosaken" aus Hamburg. Es kochen 10 internationale und nationale Kochstars live an insgesamt 10 Ständen.

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Laiendormitorium
65347 Eltville

Preis € 225,- pro Person 

Anmeldung: Kloster Eberbach 

MASTERCLASS TASTING Quinta do Noval

MASTERCLASS TASTING Quinta do Noval

Samstag, 22. Februar 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr 

Verkostung von Stillweinen + Port

Seit der Gründung im Jahr 1715 ist die Quinta do Naval - eine der schönsten Domänen des Douro-Tals - eines der führenden Portweinhäuser. Weltberühmt ist Noval für seine in der Quinta ausgebauten Vintages, Colheitas und Late Bottled Vintages. Wertvollster Wein ist der „Nacional Vintage“, dessen Reben im vorletzten Jahrhundert von der Reblaus verschont wurden, die Reben wachsen deshalb heute noch aus ganz seltenen wurzelechten Rebstöcken. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 98,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Destillerie ETTER

MASTERCLASS TASTING Destillerie ETTER

Dienstag, 25. Februar 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr 

Die berühmte Destillerie ETTER aus dem Schweizer Kanton Zug destilliert in der Hauptstadt Zug seit mehr als 150 Jahren Premium Fruchtbrände, die zu den Besten weltweit gehören und über Jahrzehnte zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten haben. Verarbeitet werden ausschließlich reife Früchte aus der Schweiz, wobei die Destillerie Etter an diesem Tag auch einen kleinen Ausflug nach Sizilien wagt. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 48,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Quinta do Noval

MASTERCLASS TASTING Quinta do Noval

Samstag, 22. Februar 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr 

Verkostung von Stillweinen + Port

Seit der Gründung im Jahr 1715 ist die Quinta do Naval - eine der schönsten Domänen des Douro-Tals - eines der führenden Portweinhäuser. Weltberühmt ist Noval für seine in der Quinta ausgebauten Vintages, Colheitas und Late Bottled Vintages. Wertvollster Wein ist der „Nacional Vintage“, dessen Reben im vorletzten Jahrhundert von der Reblaus verschont wurden, die Reben wachsen deshalb heute noch aus ganz seltenen wurzelechten Rebstöcken. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 98,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Destillerie ETTER

MASTERCLASS TASTING Destillerie ETTER

Dienstag, 25. Februar 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr 

Die berühmte Destillerie ETTER aus dem Schweizer Kanton Zug destilliert in der Hauptstadt Zug seit mehr als 150 Jahren Premium Fruchtbrände, die zu den Besten weltweit gehören und über Jahrzehnte zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten haben. Verarbeitet werden ausschließlich reife Früchte aus der Schweiz, wobei die Destillerie Etter an diesem Tag auch einen kleinen Ausflug nach Sizilien wagt. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 48,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Vinotif - Bündner Herrschaft

MASTERCLASS TASTING Vinotif - Bündner Herrschaft

Montag, 03. März 2025, 16:30 Uhr 

Alle 12 Winzerinnen und Winzer der Vereinigung „vinotiv“, auch bekannt als „Bündner Herrschaft“, präsentieren persönlich ihre grandiosen Chardonnays, Completer-Weine (eine alte, autochthone weiße Rebsorte, die schon vom Aussterben bedroht war und heute auf ca. 5 ha angebaut wird), und Pinot Noirs.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 85,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Pio Cesare, Piemont

MASTERCLASS TASTING Pio Cesare, Piemont

Mittwoch, 05. März 2025, 16:30 Uhr 

Federica Boffa führt das legendären Weingut PIO CESARE in fünfter Generation. Das Weingut besitzt einige der besten Lagen sowohl in Barolo wie auch in Barbaresco. Die Weine sind elegant und fein, sie werden in 50 Länder exportiert, weltweit hoch geschätzt.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 78,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Vinotif - Bündner Herrschaft

MASTERCLASS TASTING Vinotif - Bündner Herrschaft

Montag, 03. März 2025, 16:30 Uhr 

Alle 12 Winzerinnen und Winzer der Vereinigung „vinotiv“, auch bekannt als „Bündner Herrschaft“, präsentieren persönlich ihre grandiosen Chardonnays, Completer-Weine (eine alte, autochthone weiße Rebsorte, die schon vom Aussterben bedroht war und heute auf ca. 5 ha angebaut wird), und Pinot Noirs.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 85,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Pio Cesare, Piemont

MASTERCLASS TASTING Pio Cesare, Piemont

Mittwoch, 05. März 2025, 16:30 Uhr 

Federica Boffa führt das legendären Weingut PIO CESARE in fünfter Generation. Das Weingut besitzt einige der besten Lagen sowohl in Barolo wie auch in Barbaresco. Die Weine sind elegant und fein, sie werden in 50 Länder exportiert, weltweit hoch geschätzt.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 78,- pro Person 

Anmeldung hier

Sake Masterclass mit Sake Samurai Yoshiko Ueno-Müller

Sake Masterclass mit Sake Samurai Yoshiko Ueno-Müller

Freitag, 07. März 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr 

Sake ist mehr als ein Getränk - er ist eine Kunstform, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist. Sake-Expertin Yoshiko Ueno-Müller beleuchtet in dieser Masterclass Geschichte und Tradition von Sake, die Kunst des Sake-Brauens, Aromen und Geschmacksprofile sowie die Rolle von Sake als Speisenbegleiter.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 85,- pro Person 

Anmeldung hier

VDP.AUKTION.RÉSERVE

VDP.AUKTION.RÉSERVE

Samstag, 08. März 2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Weinversteigerung des Weinguts Kloster Eberbach und des VDP.Rheingau

Weinversteigerungen haben im Rheingau eine lange Tradition. Begründet wurde diese Tradition 1806, als der Herzog von Nassau erstmals im Kloster Eberbach Wein im Fass versteigern ließ. Mit dieser fantastischen Tradition wollen wir auch in diesen so besonderen Zeiten nicht brechen, und so versteigern der VDP.Rheingau gemeinsam mit dem Weingut Kloster Eberbach ihre Weine auch in diesem Jahr.

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach, Laiendormitorium
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein

Preis € 80,- pro Person (inkl. Vorprobe, Mittagstisch, Mineralwasser und Brötchen)

Weitere Informationen und Anmeldung

Sake Masterclass mit Sake Samurai Yoshiko Ueno-Müller

Sake Masterclass mit Sake Samurai Yoshiko Ueno-Müller

Freitag, 07. März 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr 

Sake ist mehr als ein Getränk - er ist eine Kunstform, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist. Sake-Expertin Yoshiko Ueno-Müller beleuchtet in dieser Masterclass Geschichte und Tradition von Sake, die Kunst des Sake-Brauens, Aromen und Geschmacksprofile sowie die Rolle von Sake als Speisenbegleiter.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 85,- pro Person 

Anmeldung hier

VDP.AUKTION.RÉSERVE

VDP.AUKTION.RÉSERVE

Samstag, 08. März 2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Weinversteigerung des Weinguts Kloster Eberbach und des VDP.Rheingau

Weinversteigerungen haben im Rheingau eine lange Tradition. Begründet wurde diese Tradition 1806, als der Herzog von Nassau erstmals im Kloster Eberbach Wein im Fass versteigern ließ. Mit dieser fantastischen Tradition wollen wir auch in diesen so besonderen Zeiten nicht brechen, und so versteigern der VDP.Rheingau gemeinsam mit dem Weingut Kloster Eberbach ihre Weine auch in diesem Jahr.

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach, Laiendormitorium
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein

Preis € 80,- pro Person (inkl. Vorprobe, Mittagstisch, Mineralwasser und Brötchen)

Weitere Informationen und Anmeldung

MASTERCLASS TASTING Tempos Vega Sicilia

MASTERCLASS TASTING Tempos Vega Sicilia

Samstag, 08. März 2025, 16:30 Uhr 

Vega Sicilia ist durch stetigen und entschlossenen Fortschritt gewachsen und hat sich in der ganzen Welt verbreitet: die Philosophie der Vega Sicilia hat andere Ufer erreicht, außergewöhnliche Terroirs erschlossen und daraus entstanden sind besondere Weine.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 98,- pro Person 

Anmeldung hier

FAREWELL - die KULT-Party

FAREWELL - die KULT-Party

Sonntag, 09. März 2025, 19:00 Uhr

Speisen und Getränke werden an den insgesamt rund 30 Ständen von den Köchen und Winzern, die alle persönlich anwesend sind, ausgegeben. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Flavius & Eurosound, von unseren Gästen seit Jahren geliebt.

Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 225,- pro Person 

Anmeldung hier

MASTERCLASS TASTING Tempos Vega Sicilia

MASTERCLASS TASTING Tempos Vega Sicilia

Samstag, 08. März 2025, 16:30 Uhr 

Vega Sicilia ist durch stetigen und entschlossenen Fortschritt gewachsen und hat sich in der ganzen Welt verbreitet: die Philosophie der Vega Sicilia hat andere Ufer erreicht, außergewöhnliche Terroirs erschlossen und daraus entstanden sind besondere Weine.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 98,- pro Person 

Anmeldung hier

FAREWELL - die KULT-Party

FAREWELL - die KULT-Party

Sonntag, 09. März 2025, 19:00 Uhr

Speisen und Getränke werden an den insgesamt rund 30 Ständen von den Köchen und Winzern, die alle persönlich anwesend sind, ausgegeben. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Flavius & Eurosound, von unseren Gästen seit Jahren geliebt.

Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim

Preis € 225,- pro Person 

Anmeldung hier

EUROVINO

EUROVINO

Sonntag, 09. März und Montag, 10. März 2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Die Fachmesse für Wein geht in die zweite Runde. Die Plattform für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende stellt das Produkt Wein in den Mittelpunkt und richtet ihren Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt.

Sie finden uns am Gemeinschaftsstand mit „Orbis Vini“, Standnummer E53.

Veranstaltungsort:
Messe Karlsruhe 
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

ProWein Düsseldorf

ProWein Düsseldorf

Sonntag, 16. bis Dienstag, 18. März 2025, 9:00 - 18:00 Uhr

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen
Erleben Sie die Magie der ProWein – Einblicke und aktuelle Trends direkt vom Geschehen!

Sie finden uns am VDP Gemeinschaftsstand, Standnummer 1A120. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort: 
Messe Düsseldorf

Am Staad (Stockumer Höfe)
40474 Düsseldorf

 

EUROVINO

EUROVINO

Sonntag, 09. März und Montag, 10. März 2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Die Fachmesse für Wein geht in die zweite Runde. Die Plattform für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende stellt das Produkt Wein in den Mittelpunkt und richtet ihren Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt.

Sie finden uns am Gemeinschaftsstand mit „Orbis Vini“, Standnummer E53.

Veranstaltungsort:
Messe Karlsruhe 
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

ProWein Düsseldorf

ProWein Düsseldorf

Sonntag, 16. bis Dienstag, 18. März 2025, 9:00 - 18:00 Uhr

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen
Erleben Sie die Magie der ProWein – Einblicke und aktuelle Trends direkt vom Geschehen!

Sie finden uns am VDP Gemeinschaftsstand, Standnummer 1A120. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort: 
Messe Düsseldorf

Am Staad (Stockumer Höfe)
40474 Düsseldorf

 

„WAIN“ - Wine meets AI

„WAIN“ - Wine meets AI

Freitag, 21. März 2025, 18:00 - 23:00 Uhr 

Wine meets AI mit startify im MindRoom in der Hamburger Speicherstadt: 30 Geschäftsführer/innen, Führungskräfte, Start-Ups, Unternehmer/innen treffen sich zum kulinarischen Austausch mit renommierten Weinen vom Weingut Georg Müller Stiftung um über das große Thema AI in Unternehmensprozessen zu sprechen und sich mit Perspektive auszutauschen.

Veranstaltungsort:
MindRoom Speicherstadt
Am Sandtorkai 26, 7. OG
20457 Hamburg

Anmeldung

 

Hausmesse bei WEIN KUSCH

Hausmesse bei WEIN KUSCH

Freitag, 4. April 2025 von 19:00 - 22:00 Uhr in Hildesheim 
Samstag, 5.April 2025 von 15:00 -18:00 Uhr in Hildesheim
Samstag. 5. April 2025 von 19:00 - 22:00 Uhr in Braunschweig.

Es werden neue Winzer und neue Weine präsentiert, über 100 Weine, die Sie über 3 Stunden probieren können.
Unser Rheingauer Jungwinzer, Kevin Koch, präsentiert Ihnen persönlich vor Ort eine Auswahl unserer Weine.

Veranstaltungsorte:
WEIN KUSCH Hildesheim
Osterstraße 50
31134 Hildesheim

WEIN KUSCH Braunschweig
Casparistraße 10
38100 Braunschweig

Preis: € 50,- pro Person (Für Ihren Einkauf rechnen wir Ihnen davon anschließend 30,00 EUR Guthaben an).

Anmeldung unter: https://weinkusch.de/VERANSTALTUNGEN/HAUSMESSEN/

„WAIN“ - Wine meets AI

„WAIN“ - Wine meets AI

Freitag, 21. März 2025, 18:00 - 23:00 Uhr 

Wine meets AI mit startify im MindRoom in der Hamburger Speicherstadt: 30 Geschäftsführer/innen, Führungskräfte, Start-Ups, Unternehmer/innen treffen sich zum kulinarischen Austausch mit renommierten Weinen vom Weingut Georg Müller Stiftung um über das große Thema AI in Unternehmensprozessen zu sprechen und sich mit Perspektive auszutauschen.

Veranstaltungsort:
MindRoom Speicherstadt
Am Sandtorkai 26, 7. OG
20457 Hamburg

Anmeldung

 

Hausmesse bei WEIN KUSCH

Hausmesse bei WEIN KUSCH

Freitag, 4. April 2025 von 19:00 - 22:00 Uhr in Hildesheim 
Samstag, 5.April 2025 von 15:00 -18:00 Uhr in Hildesheim
Samstag. 5. April 2025 von 19:00 - 22:00 Uhr in Braunschweig.

Es werden neue Winzer und neue Weine präsentiert, über 100 Weine, die Sie über 3 Stunden probieren können.
Unser Rheingauer Jungwinzer, Kevin Koch, präsentiert Ihnen persönlich vor Ort eine Auswahl unserer Weine.

Veranstaltungsorte:
WEIN KUSCH Hildesheim
Osterstraße 50
31134 Hildesheim

WEIN KUSCH Braunschweig
Casparistraße 10
38100 Braunschweig

Preis: € 50,- pro Person (Für Ihren Einkauf rechnen wir Ihnen davon anschließend 30,00 EUR Guthaben an).

Anmeldung unter: https://weinkusch.de/VERANSTALTUNGEN/HAUSMESSEN/

ProWine Tokyo

ProWine Tokyo

Dienstag, 15. bis Donnerstag, 17. April 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Unser Stand ist im German Pavillon des Deutschen Weininstituts. 

ProWine Tokyo ist Japans einzige Fachmesse für Wein und alkoholische Getränke und bietet eine große Auswahl an Produkten aus der ganzen Welt.

Veranstaltungsort: 
Tokyo Big Sight, East Hall
(3-11-1 Ariake, Koto-ku, Tokyo)

VDP.Weinbörse in Mainz

VDP.Weinbörse in Mainz

Sonntag, 27. April 2025, 11:30 - 18:00 Uhr und Montag, 28. April 2025, 10:00 - 17:00 Uhr 

Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 200 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online:  Anmeldung

Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle
Rheinstr. 66
55116 Mainz

ProWine Tokyo

ProWine Tokyo

Dienstag, 15. bis Donnerstag, 17. April 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Unser Stand ist im German Pavillon des Deutschen Weininstituts. 

ProWine Tokyo ist Japans einzige Fachmesse für Wein und alkoholische Getränke und bietet eine große Auswahl an Produkten aus der ganzen Welt.

Veranstaltungsort: 
Tokyo Big Sight, East Hall
(3-11-1 Ariake, Koto-ku, Tokyo)

VDP.Weinbörse in Mainz

VDP.Weinbörse in Mainz

Sonntag, 27. April 2025, 11:30 - 18:00 Uhr und Montag, 28. April 2025, 10:00 - 17:00 Uhr 

Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 200 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online:  Anmeldung

Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle
Rheinstr. 66
55116 Mainz

Raritätenweinprobe im historischen Riesenfasskeller

Raritätenweinprobe im historischen Riesenfasskeller

Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr 

Fünf Raritäten aus Hattenheimer Lagen:

1971 Hattenheimer Engelmannsberg Riesling Auslese 
1976 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Auslese
1985 Hattenheimer Nussbrunnen Riesling Spätlese
1990 Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Spätlese
2004 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Spätlese

Genießen Sie zudem eine Führung durch unseren Kunstkeller und unsere zwei Schatzkammern. Während der Verkostung servieren wir eine Etagere mit lokalen Delikatessen.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim 

Preis: € 89,- pro Person 

Anmeldung unter: info@georg-mueller-stiftung.de 


Lions-Genießertag

Lions-Genießertag

Donnerstag, 01. Mai 2025,  12:00 - 19:00 Uhr 

Während der Rheingauer Schlemmerwochen sind Freunde des guten Geschmacks und der niveauvollen Unterhaltung genau richtig beim Lions Genießertag am 1. Mai. Die Mitglieder des Lions Clubs Wiesbaden Neroberg kochen und servieren internationale und regionale Küche mit Hattenheimer Weinen. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Raritätenweinprobe im historischen Riesenfasskeller

Raritätenweinprobe im historischen Riesenfasskeller

Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr 

Fünf Raritäten aus Hattenheimer Lagen:

1971 Hattenheimer Engelmannsberg Riesling Auslese 
1976 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Auslese
1985 Hattenheimer Nussbrunnen Riesling Spätlese
1990 Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Spätlese
2004 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Spätlese

Genießen Sie zudem eine Führung durch unseren Kunstkeller und unsere zwei Schatzkammern. Während der Verkostung servieren wir eine Etagere mit lokalen Delikatessen.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim 

Preis: € 89,- pro Person 

Anmeldung unter: info@georg-mueller-stiftung.de 


Lions-Genießertag

Lions-Genießertag

Donnerstag, 01. Mai 2025,  12:00 - 19:00 Uhr 

Während der Rheingauer Schlemmerwochen sind Freunde des guten Geschmacks und der niveauvollen Unterhaltung genau richtig beim Lions Genießertag am 1. Mai. Die Mitglieder des Lions Clubs Wiesbaden Neroberg kochen und servieren internationale und regionale Küche mit Hattenheimer Weinen. 

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Ball des Weines

Ball des Weines

Samstag, 24. Mai 2025,  Einlass 18:00 Uhr, Beginn Galadiner 19:00 Uhr 

Erleben Sie den zauberhaftesten Abend des Jahres!

Beim Ball des Weines der VDP.Prädikatsweingüter erwartet Sie am Samstag, 24. Mai 2025, im Kurhaus Wiesbaden eine Nacht voller Romantik, in der der sanfte Wind einer Sommernacht durch die Räume weht, Träume wahr werden und der Alltag in weite Ferne rückt.

Veranstaltungsort:
Kurhaus, Wiesbaden

Weitere Infos und Anmeldung

GENERATION RIESLING in Hamburg

GENERATION RIESLING in Hamburg

Montag, 26. Mai 2025, ab 14:30 Uhr

Neue Stile, frische Gesichter und die Leichtigkeit des Weins.

Generation Riesling in Hamburg – ein Klassiker, immer voller Entdeckungen und Trends, den ihr gerade deshalb nicht verpassen dürft. Freut euch auf 24 Mitglieder der Generation Riesling aus den deutschen Anbaugebieten im Ehemaligen Hauptzollamt. Beides wie immer exklusiv für Gastronomie, Handel & Medien.

Veranstaltungsort:
Ehemaliges Hauptzollamt Hafen Hamburg
Alter Wandrahm 19-20
20457 Hamburg

Ball des Weines

Ball des Weines

Samstag, 24. Mai 2025,  Einlass 18:00 Uhr, Beginn Galadiner 19:00 Uhr 

Erleben Sie den zauberhaftesten Abend des Jahres!

Beim Ball des Weines der VDP.Prädikatsweingüter erwartet Sie am Samstag, 24. Mai 2025, im Kurhaus Wiesbaden eine Nacht voller Romantik, in der der sanfte Wind einer Sommernacht durch die Räume weht, Träume wahr werden und der Alltag in weite Ferne rückt.

Veranstaltungsort:
Kurhaus, Wiesbaden

Weitere Infos und Anmeldung

GENERATION RIESLING in Hamburg

GENERATION RIESLING in Hamburg

Montag, 26. Mai 2025, ab 14:30 Uhr

Neue Stile, frische Gesichter und die Leichtigkeit des Weins.

Generation Riesling in Hamburg – ein Klassiker, immer voller Entdeckungen und Trends, den ihr gerade deshalb nicht verpassen dürft. Freut euch auf 24 Mitglieder der Generation Riesling aus den deutschen Anbaugebieten im Ehemaligen Hauptzollamt. Beides wie immer exklusiv für Gastronomie, Handel & Medien.

Veranstaltungsort:
Ehemaliges Hauptzollamt Hafen Hamburg
Alter Wandrahm 19-20
20457 Hamburg

Weinprobierstand Hattenheim

Weinprobierstand Hattenheim

Dienstag, 03. Juni bis Montag, 09. Juni 2025
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr 

Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim 
Auweg
65347 Eltville am Rhein

Rheingauer Weinwoche

Rheingauer Weinwoche

Freitag, 08. August bis Sonntag, 17. August 2025
sonntags - donnerstags 11:00 - 23:00 Uhr, freitags und samstags 11:00 - 24:00 Uhr, sonntags ab 12:00 Uhr auf dem Platz vor der Marktkirche

"Die längste Weintheke der Welt"  in Wiesbaden. Der Besuch der Rheingauer Weinwoche ist eine ganz besondere kulinarische Entdeckungsreise.

Veranstaltungsort:
Platz vor der Marktkirche, Wiesbaden 
Besuchen Sie uns an unserem Stand (Standnummer folgt).

Weinprobierstand Hattenheim

Weinprobierstand Hattenheim

Dienstag, 03. Juni bis Montag, 09. Juni 2025
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr 

Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim 
Auweg
65347 Eltville am Rhein

Rheingauer Weinwoche

Rheingauer Weinwoche

Freitag, 08. August bis Sonntag, 17. August 2025
sonntags - donnerstags 11:00 - 23:00 Uhr, freitags und samstags 11:00 - 24:00 Uhr, sonntags ab 12:00 Uhr auf dem Platz vor der Marktkirche

"Die längste Weintheke der Welt"  in Wiesbaden. Der Besuch der Rheingauer Weinwoche ist eine ganz besondere kulinarische Entdeckungsreise.

Veranstaltungsort:
Platz vor der Marktkirche, Wiesbaden 
Besuchen Sie uns an unserem Stand (Standnummer folgt).

Weinprobierstand Hattenheim

Weinprobierstand Hattenheim

Dienstag, 02. September bis Montag, 08. September 2025
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr 

Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim 
Auweg
65347 Eltville am Rhein

The art of yoga & wine

The art of yoga & wine

Sonntag, 21. September 2025, 16:45 - 19:45 Uhr

Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?

Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung und Yogalehrerin Hedy aus Wiesbaden ist ein echtes Highlight.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Anmeldung

Weinprobierstand Hattenheim

Weinprobierstand Hattenheim

Dienstag, 02. September bis Montag, 08. September 2025
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr 

Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim 
Auweg
65347 Eltville am Rhein

The art of yoga & wine

The art of yoga & wine

Sonntag, 21. September 2025, 16:45 - 19:45 Uhr

Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?

Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung und Yogalehrerin Hedy aus Wiesbaden ist ein echtes Highlight.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Anmeldung

NATUR PUR in Hattenheimer Flur

NATUR PUR in Hattenheimer Flur

Freitag, 03. Oktober 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Die perfekte Kombination aus Wandern und Genießen.

Wir laden Sie ein, "Natur Pur in Hattenheimer Flur"  bei einer Wanderung auf markierten Wegen durch die Hattenheimer Weinberge mit allen Sinnen zu genießen.

Riesling-Gala im Kloster Eberbach

Riesling-Gala im Kloster Eberbach

Sonntag, 9. November 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP-Weingüter und Top-Gastronomen die Tradition, nach Beendigung der Weinlese während acht erlebnisreicher und genussvoller Tage das Beste aus ihren Kellern und Küchen sowie ein hervorragendes kulturelles Programm anzubieten. 

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
65346 Eltville

Preis auf Anfrage. Anmeldung unter 06123 / 67 68 12

NATUR PUR in Hattenheimer Flur

NATUR PUR in Hattenheimer Flur

Freitag, 03. Oktober 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Die perfekte Kombination aus Wandern und Genießen.

Wir laden Sie ein, "Natur Pur in Hattenheimer Flur"  bei einer Wanderung auf markierten Wegen durch die Hattenheimer Weinberge mit allen Sinnen zu genießen.

Riesling-Gala im Kloster Eberbach

Riesling-Gala im Kloster Eberbach

Sonntag, 9. November 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP-Weingüter und Top-Gastronomen die Tradition, nach Beendigung der Weinlese während acht erlebnisreicher und genussvoller Tage das Beste aus ihren Kellern und Küchen sowie ein hervorragendes kulturelles Programm anzubieten. 

Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
65346 Eltville

Preis auf Anfrage. Anmeldung unter 06123 / 67 68 12

The art of yoga & wine

The art of yoga & wine

Sonntag, 16. November 2025, 16:45 - 19:45 Uhr

Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?

Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung und Yogalehrerin Hedy aus Wiesbaden ist ein echtes Highlight.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Anmeldung

COMING SOON

COMING SOON

Weitere Veranstaltungen folgen in Kürze.
The art of yoga & wine

The art of yoga & wine

Sonntag, 16. November 2025, 16:45 - 19:45 Uhr

Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?

Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung und Yogalehrerin Hedy aus Wiesbaden ist ein echtes Highlight.

Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim

Anmeldung

COMING SOON

COMING SOON

Weitere Veranstaltungen folgen in Kürze.