Veranstaltungskalender
Ausstellung
Tage der Industriekultur, Ausstellungsdauer: 27. August – 29. Oktober 2023
Im Rahmen der Tage der Industriekultur präsentiert Christos Voutichtis erstmals »Order of Sound. The dissolution of everydays fiction« als Virtual-Reality-Installation. Das Werk basiert auf einer 20-minütigen Aufnahme des elektromagnetischen Feldes des Atlantischen Ozeans, die Voutichtis im Jahr 2022 an der Küste der Azoren mit Hilfe von Antennen gemacht hat.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Öffnungszeiten:
27.8.-3.9. Dienstag-Freitag 16-20 Uhr; Samstag-Sonntag 12-16 Uhr
4.9.-29.10. Mo-Fr 9-16 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Symbiose der Aromen
Freitag, 15. September 2023, 19:00 Uhr
Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer ausklingen mit einem spätsommerlichen mediterranen Fünf-Gänge Menü des Restaurants FRANKS und einer exzellenten Weinbegleitung, zusammengestellt von unserem Kellermeister und Gutsverwalter, Tim Lilienström.
Für das Menü bitte hier klicken!
Veranstaltungsort:
FRANKS – The Culinary Soul of Wiesbaden
Kreuzberger Ring 36
65205 Wiesbaden
Preis: 5-Gänge Gourmet Menü 105,00 €/Person | optional zuzüglich Apero und Begleitung mit 5 Weinen à 0,1l 40,00 €/Person
Tischreservierung:
fon +49 611 94204200
fax +49 611 94204222
info@franks-wiesbaden.de
Ausstellung
Tage der Industriekultur, Ausstellungsdauer: 27. August – 29. Oktober 2023
Im Rahmen der Tage der Industriekultur präsentiert Christos Voutichtis erstmals »Order of Sound. The dissolution of everydays fiction« als Virtual-Reality-Installation. Das Werk basiert auf einer 20-minütigen Aufnahme des elektromagnetischen Feldes des Atlantischen Ozeans, die Voutichtis im Jahr 2022 an der Küste der Azoren mit Hilfe von Antennen gemacht hat.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Öffnungszeiten:
27.8.-3.9. Dienstag-Freitag 16-20 Uhr; Samstag-Sonntag 12-16 Uhr
4.9.-29.10. Mo-Fr 9-16 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Symbiose der Aromen
Freitag, 15. September 2023, 19:00 Uhr
Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer ausklingen mit einem spätsommerlichen mediterranen Fünf-Gänge Menü des Restaurants FRANKS und einer exzellenten Weinbegleitung, zusammengestellt von unserem Kellermeister und Gutsverwalter, Tim Lilienström.
Für das Menü bitte hier klicken!
Veranstaltungsort:
FRANKS – The Culinary Soul of Wiesbaden
Kreuzberger Ring 36
65205 Wiesbaden
Preis: 5-Gänge Gourmet Menü 105,00 €/Person | optional zuzüglich Apero und Begleitung mit 5 Weinen à 0,1l 40,00 €/Person
Tischreservierung:
fon +49 611 94204200
fax +49 611 94204222
info@franks-wiesbaden.de
Weinprobierstand Hattenheim
Dienstag, 19. September bis Montag, 25. September 2023
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr
Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim
Auweg
65347 Eltville am Rhein
Natur Pur in Hattenheimer Flur
Dienstag, 3.Oktober 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Die perfekte Kombination aus Wandern und Genießen.
Wir laden Sie ein, "Natur Pur in Hattenheimer Flur" bei einer Wanderung auf markierten Wegen durch die Hattenheimer Weinberge mit allen Sinnen zu genießen.
Weinprobierstand Hattenheim
Dienstag, 19. September bis Montag, 25. September 2023
montags - freitags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr
Die Hattenheimer Weinfässer befinden sich direkt am Rhein. Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählen sie zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort:
Weinprobierstand Hattenheim
Auweg
65347 Eltville am Rhein
Natur Pur in Hattenheimer Flur
Dienstag, 3.Oktober 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Die perfekte Kombination aus Wandern und Genießen.
Wir laden Sie ein, "Natur Pur in Hattenheimer Flur" bei einer Wanderung auf markierten Wegen durch die Hattenheimer Weinberge mit allen Sinnen zu genießen.
Where wine meets art & food / Dreiklang aus Küche, Kunst & Wein
Freitag, 20. Oktober und Samstag, 21. Oktober 2023
jeweils 19:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zu einem 5-Gang-Menü, kreiert von den Hofköchen Wiesbaden, mit Weinbegleitung ein. Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen gibt es noch Kunst für Augen und Ohren.
Für das Menü bitte hier klicken. (Wünschen Sie die vegetarische Alternative des Menüs, geben Sie das bitte unbedingt bei der Buchung an).
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 125,- pro Person inkl. Begrüßungssekt und Weinbegleitung
Tischreservierung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de oder telefonisch +49 6723 2020
Schatzkammerabend
Freitag, 3. November 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
"Drei x Magnum"
Wir laden Sie herzlich zu unserer Raritäten-Weinprobe ein. Außerdem bieten wir Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit unserer Weinsortiment in unserer Vinothek zu verkosten.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 35,- pro Person (Rundgang Schatzkammer, Verkostung von drei Weinen, Snack-Teller, Wasser)
Anmeldung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de,
telefonisch +49 6723 2020,
oder WhatsApp +49 1702113236.
Where wine meets art & food / Dreiklang aus Küche, Kunst & Wein
Freitag, 20. Oktober und Samstag, 21. Oktober 2023
jeweils 19:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zu einem 5-Gang-Menü, kreiert von den Hofköchen Wiesbaden, mit Weinbegleitung ein. Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen gibt es noch Kunst für Augen und Ohren.
Für das Menü bitte hier klicken. (Wünschen Sie die vegetarische Alternative des Menüs, geben Sie das bitte unbedingt bei der Buchung an).
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 125,- pro Person inkl. Begrüßungssekt und Weinbegleitung
Tischreservierung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de oder telefonisch +49 6723 2020
Schatzkammerabend
Freitag, 3. November 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
"Drei x Magnum"
Wir laden Sie herzlich zu unserer Raritäten-Weinprobe ein. Außerdem bieten wir Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit unserer Weinsortiment in unserer Vinothek zu verkosten.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 35,- pro Person (Rundgang Schatzkammer, Verkostung von drei Weinen, Snack-Teller, Wasser)
Anmeldung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de,
telefonisch +49 6723 2020,
oder WhatsApp +49 1702113236.
The art of yoga & wine
Samstag, 4. November 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung in der dunklen und kühlen Jahreszeit? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?
Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung ist ein echtes Highlight in der dunklen Jahreszeit.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 49,- pro Person (Inkl. eine Yogastunde, eine geführte Kunst-Wein-Wanderung, 5 Weine zur Probe und ein paar leckere Snacks).
Riesling-Gala im Kloster Eberbach
Sonntag, 12. November 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP-Weingüter und Top-Gastronomen die Tradition, nach Beendigung der Weinlese während acht erlebnisreicher und genussvoller Tage das Beste aus ihren Kellern und Küchen sowie ein hervorragendes kulturelles Programm anzubieten.
Als Gastwinzer ist in diesem Jahr das Weingut Clemens Busch von der Mosel an unserem Tisch.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
65346 Eltville
Die Eintrittskarte kostet 290,- Euro pro Person. Anmeldung zu diesem Event unter 06123 / 67 68 12
The art of yoga & wine
Samstag, 4. November 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung in der dunklen und kühlen Jahreszeit? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?
Yoga, Art & Wine zusammen mit dem VDP - Weingut Georg Müller Stiftung ist ein echtes Highlight in der dunklen Jahreszeit.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 49,- pro Person (Inkl. eine Yogastunde, eine geführte Kunst-Wein-Wanderung, 5 Weine zur Probe und ein paar leckere Snacks).
Riesling-Gala im Kloster Eberbach
Sonntag, 12. November 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP-Weingüter und Top-Gastronomen die Tradition, nach Beendigung der Weinlese während acht erlebnisreicher und genussvoller Tage das Beste aus ihren Kellern und Küchen sowie ein hervorragendes kulturelles Programm anzubieten.
Als Gastwinzer ist in diesem Jahr das Weingut Clemens Busch von der Mosel an unserem Tisch.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
65346 Eltville
Die Eintrittskarte kostet 290,- Euro pro Person. Anmeldung zu diesem Event unter 06123 / 67 68 12
Adventsweinprobe
Sonntag, 19. November 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
Sehr herzlich möchten wir Sie zu unserer Adventsweinprobe im Weingut einladen und wir freuen uns, Ihnen die neuen Weine des 2022er Jahrgangs und eine Auswahl von Spitzenweinen der Jahrgänge 2020 und 2021 zu präsentieren. Wir erwarten Sie und Ihre Freunde in unserem Historischen Riesenfasskeller im Weingut mit regionalen Delikatessen.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Anmeldung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de,
telefonisch +49 6723 2020
Welcome-Party im Kloster Eberbach
Donnerstag, 22. Februar 2024, 19:00 - 22:30 Uhr
In der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster Eberbach werden im großen Laiendormitorium Speisen und Getränke an insgesamt rd. 30 Ständen von den Köchen und den Winzern persönlich ausgegeben. Für eine ausgelassene Stimmung sorgt der Walkin Act "Bamsi Kosaken" aus Hamburg. Es kochen 10 internationale und nationale Kochstars live an insgesamt 10 Ständen.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Laiendormitorium
65347 Eltville
Preis € 225,- pro Person
Anmeldung: Kloster Eberbach
Adventsweinprobe
Sonntag, 19. November 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
Sehr herzlich möchten wir Sie zu unserer Adventsweinprobe im Weingut einladen und wir freuen uns, Ihnen die neuen Weine des 2022er Jahrgangs und eine Auswahl von Spitzenweinen der Jahrgänge 2020 und 2021 zu präsentieren. Wir erwarten Sie und Ihre Freunde in unserem Historischen Riesenfasskeller im Weingut mit regionalen Delikatessen.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
(Veranstaltungsraum Historischer Riesenfasskeller)
Eberbacher Straße 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Anmeldung:
per E-Mail info@georg-mueller-stiftung.de,
telefonisch +49 6723 2020
Welcome-Party im Kloster Eberbach
Donnerstag, 22. Februar 2024, 19:00 - 22:30 Uhr
In der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster Eberbach werden im großen Laiendormitorium Speisen und Getränke an insgesamt rd. 30 Ständen von den Köchen und den Winzern persönlich ausgegeben. Für eine ausgelassene Stimmung sorgt der Walkin Act "Bamsi Kosaken" aus Hamburg. Es kochen 10 internationale und nationale Kochstars live an insgesamt 10 Ständen.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Laiendormitorium
65347 Eltville
Preis € 225,- pro Person
Anmeldung: Kloster Eberbach
Dinner mit 2-Sternekoch Rolf Fliegauf
Freitag, 23. Februar 2024, 19:30 Uhr
Rolf Fliegauf ist im Sommer Küchenchef im „Ecco“ in Ascona (Hotel Giardino), im Winter im „Ecco“ in St. Moritz. Seit 2011 erhielt er, mit damals 29 Jahren jüngster Chef in Europa, zwei Michelin-Sterne für beide Betriebe. Mit seiner „puristischen Aromenküche“ behält jedes Produkt seinen eigenen Geschmack, präzise aufeinander abgestimmt, Meisterwerke für Auge und Gaumen.
Veranstaltungsort:
Kronenschlösschen
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 295,- pro Person
Masterclass Tasting - Fattoria Le Pupille
Freitag, 23. Februar 2024, 16:00 Uhr
Die Inhaberin der Fattoria Le Pupille, Elisabetta Geppetti, vereint in unnachahmlicher Weise Qualitätsstreben und absolute Leidenschaft. Nicht nur mit Saffredi, dem Kultwein ihres Weinguts Le Pupille, hat sie einen der berühmten "Super Tuscans" geschaffen. Auch ihre weiteren Rotweine sind spektakulär.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 75,- pro Person
Dinner mit 2-Sternekoch Rolf Fliegauf
Freitag, 23. Februar 2024, 19:30 Uhr
Rolf Fliegauf ist im Sommer Küchenchef im „Ecco“ in Ascona (Hotel Giardino), im Winter im „Ecco“ in St. Moritz. Seit 2011 erhielt er, mit damals 29 Jahren jüngster Chef in Europa, zwei Michelin-Sterne für beide Betriebe. Mit seiner „puristischen Aromenküche“ behält jedes Produkt seinen eigenen Geschmack, präzise aufeinander abgestimmt, Meisterwerke für Auge und Gaumen.
Veranstaltungsort:
Kronenschlösschen
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 295,- pro Person
Masterclass Tasting - Fattoria Le Pupille
Freitag, 23. Februar 2024, 16:00 Uhr
Die Inhaberin der Fattoria Le Pupille, Elisabetta Geppetti, vereint in unnachahmlicher Weise Qualitätsstreben und absolute Leidenschaft. Nicht nur mit Saffredi, dem Kultwein ihres Weinguts Le Pupille, hat sie einen der berühmten "Super Tuscans" geschaffen. Auch ihre weiteren Rotweine sind spektakulär.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 75,- pro Person
Workshop - Sherry Lustau
Samstag, 24. Februar 2024, 16:30 - 18:30 Uhr
Geröstete Mandeln, Pata Negra Schinken, Balfego Thunfisch. Eine immense Sortenvielfalt einzigartiger Spezialitäten zeichnen das Sortiment von Emilio Lustau aus. In Andalusien liegt die Heimat des Sherrys, vielseitig eingesetzt: als Aperitif, als Begleiter zu Tapas und exotischen Gerichten und als Dessertwein.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 48,- pro Person
Masterclass Tasting - Brennerei Ziegler
Dienstag, 27. Februar 2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Ziegler schreibt seit 1865 Geschichte mit seinen Destillaten. Weltberühmt wurde Ziegler in den 80er Jahren mit Einführung des Edelbrandes „No. 1 Wildkirsch“. Genießen Sie heute außergewöhnliche Brände in perfekter Kombination mit „Amuse Bouches“ aus der Kronenschlösschen-Küche.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 48,- pro Person
Workshop - Sherry Lustau
Samstag, 24. Februar 2024, 16:30 - 18:30 Uhr
Geröstete Mandeln, Pata Negra Schinken, Balfego Thunfisch. Eine immense Sortenvielfalt einzigartiger Spezialitäten zeichnen das Sortiment von Emilio Lustau aus. In Andalusien liegt die Heimat des Sherrys, vielseitig eingesetzt: als Aperitif, als Begleiter zu Tapas und exotischen Gerichten und als Dessertwein.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 48,- pro Person
Masterclass Tasting - Brennerei Ziegler
Dienstag, 27. Februar 2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Ziegler schreibt seit 1865 Geschichte mit seinen Destillaten. Weltberühmt wurde Ziegler in den 80er Jahren mit Einführung des Edelbrandes „No. 1 Wildkirsch“. Genießen Sie heute außergewöhnliche Brände in perfekter Kombination mit „Amuse Bouches“ aus der Kronenschlösschen-Küche.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 48,- pro Person
Masterclass Tasting - Robert Mondavi Winery
Samstag, 2. März 2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Das Weingut Robert Mondavi Winery präsentiert acht große Weine aus seinem Portfolio.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 100,- pro Person
VDP.AUKTION.RÉSERVE
Samstag, 2. März 2024, 9:30 - 16:30 Uhr
Weinversteigerung des Weinguts Kloster Eberbach und des VDP.Rheingau
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach, Laiendormitorium
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein
Preis € 80,- pro Person (inkl. Vorprobe)
Weitere Informationen und Anmeldung
Masterclass Tasting - Robert Mondavi Winery
Samstag, 2. März 2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Das Weingut Robert Mondavi Winery präsentiert acht große Weine aus seinem Portfolio.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 100,- pro Person
VDP.AUKTION.RÉSERVE
Samstag, 2. März 2024, 9:30 - 16:30 Uhr
Weinversteigerung des Weinguts Kloster Eberbach und des VDP.Rheingau
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach, Laiendormitorium
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein
Preis € 80,- pro Person (inkl. Vorprobe)
Weitere Informationen und Anmeldung
VDP.Präsentation
Sonntag, 3. März 2024, ab 10:30 Uhr
Rund 60 Weingüter (VDP.Rheingau & Gastregion California) präsentieren auf historischem Rheingauer Weinboden im Laiendormitorium im Kloster Eberbach ihre Spitzenrieslinge von VDP.GROSSEN LAGEN und VDP.ERSTEN LAGEN über edelsüße Spitzen bis hin zu raren Spätburgundern.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein
Preis: € 35,- pro Person
Lunch mit Lucki Maurer: WAGYU Lunch
Samstag, 9. März 2024, 12:00 Uhr
Ludwig Maurer - der Herr der Wagyus - startete bereits 2007 als erster in Europa mit der Zucht von Wagyu Rindern auf ökologischer Basis. Besser bekannt als KOBE-Rind gehört es zu den exklusivsten Nutztierrassen der Welt. Die Zucht umfasst mittlerweile über 60 Tiere. Er ist der Experte schlechthin.
Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 185,- pro Person
VDP.Präsentation
Sonntag, 3. März 2024, ab 10:30 Uhr
Rund 60 Weingüter (VDP.Rheingau & Gastregion California) präsentieren auf historischem Rheingauer Weinboden im Laiendormitorium im Kloster Eberbach ihre Spitzenrieslinge von VDP.GROSSEN LAGEN und VDP.ERSTEN LAGEN über edelsüße Spitzen bis hin zu raren Spätburgundern.
Veranstaltungsort:
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Str. 1
65346 Eltville am Rhein
Preis: € 35,- pro Person
Lunch mit Lucki Maurer: WAGYU Lunch
Samstag, 9. März 2024, 12:00 Uhr
Ludwig Maurer - der Herr der Wagyus - startete bereits 2007 als erster in Europa mit der Zucht von Wagyu Rindern auf ökologischer Basis. Besser bekannt als KOBE-Rind gehört es zu den exklusivsten Nutztierrassen der Welt. Die Zucht umfasst mittlerweile über 60 Tiere. Er ist der Experte schlechthin.
Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim
Preis: € 185,- pro Person
Masterclass Tasting - Clos Mogador
Samstag, 9. März 2024, 16:30 Uhr
René Barbier, der seine Wein-Ausbildung in Bordeaux und Burgund erhalten hat, suchte 1978 in der Region Priorat einen speziellen Ort, um sich mit seiner Frau niederzulassen. Sie fanden einen magischen Weinberg, der genau ihren Vorstellungen entsprach: es war die Geburtsstunde von Clos Mogador.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 95,- pro Person
Farewell House-Party
Sonntag, 10. März 2024, 19:00 Uhr
Speisen und Getränke werden an den insgesamt rund 30 Ständen von den Köchen und Winzern, die alle persönlich anwesend sind, ausgegeben. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Flavius & Eurosound und Dr. Feelgood & Friends , von unseren Gästen seit Jahren geliebt.
Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 215,- pro Person
Masterclass Tasting - Clos Mogador
Samstag, 9. März 2024, 16:30 Uhr
René Barbier, der seine Wein-Ausbildung in Bordeaux und Burgund erhalten hat, suchte 1978 in der Region Priorat einen speziellen Ort, um sich mit seiner Frau niederzulassen. Sie fanden einen magischen Weinberg, der genau ihren Vorstellungen entsprach: es war die Geburtsstunde von Clos Mogador.
Veranstaltungsort:
Weingut Georg Müller Stiftung
Eberbacher Str. 7-9
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 95,- pro Person
Farewell House-Party
Sonntag, 10. März 2024, 19:00 Uhr
Speisen und Getränke werden an den insgesamt rund 30 Ständen von den Köchen und Winzern, die alle persönlich anwesend sind, ausgegeben. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Flavius & Eurosound und Dr. Feelgood & Friends , von unseren Gästen seit Jahren geliebt.
Veranstaltungsort:
Hotel Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim
Preis € 215,- pro Person
ProWein Düsseldorf
Sonntag, 10. bis Dienstag, 12. März 2024, 9:00 - 18:00 Uhr
Wir sind am VDP Gemeinschaftsstand auf der ProWein vertreten. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort:
Messe Düsseldorf
Am Staad (Stockumer Höfe)
40474 Düsseldorf
VDP Weinbörse in Mainz
Sonntag, 27. April 2024, 11:30 - 18:00 Uhr bis Montag, 29. April 2024, 10:00 - 17:00 Uhr (Nur für Fachbesucher)
Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 201 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online: Anmeldung
Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle
Rheinstr. 66
55116 Mainz
ProWein Düsseldorf
Sonntag, 10. bis Dienstag, 12. März 2024, 9:00 - 18:00 Uhr
Wir sind am VDP Gemeinschaftsstand auf der ProWein vertreten. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort:
Messe Düsseldorf
Am Staad (Stockumer Höfe)
40474 Düsseldorf
VDP Weinbörse in Mainz
Sonntag, 27. April 2024, 11:30 - 18:00 Uhr bis Montag, 29. April 2024, 10:00 - 17:00 Uhr (Nur für Fachbesucher)
Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 201 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online: Anmeldung
Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle
Rheinstr. 66
55116 Mainz